
Radltour: Auf den Spuren der Eiszeit… in Edling
Wann? Samstag 30.09.2023 - 10 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Edling Wir laden Sie herzlich zu einer weiteren geologischen Radlexkurison ein, diesmal in der Gemeinde Edling Der Geologe Dr. Johann Wierer führt…
Mehr Infos
Schätze der Eiszeitlandschaft als hervorragendes Projektbeispiel ausgezeichnet
Unser Naturschutzprojekt "Schätze der Eiszeitlandschaft" wurde vom Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz als "Hervorragendes Beispiel" ausgezeichnet. Im Rahmen des UN-Dekade-Projektwettbewerbs zeichnet das Bundesumweltministerium (BMUV) gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz…
Mehr Infos
Mähen für die Artenvielfalt – Steilhänge bei Teufelsbruck
Die Mahd von so steilen Hängen und Leiten kennt man eher aus Österreich und der Schweiz. Und tatsächlich sind die Gerätschaften mit denen Landschaftspfleger Andreas Berger arbeitet meist in den…
Mehr Infos
Landschaftspflegetag 2022 in Soyen
Bei sonnigen aber nicht zu heißem Wetter kamen letzten Samstag in Soyen Jung und Alt zusammen um sich für die Natur zu engagieren. Die Umweltbeauftrage der Gemeinde Soyen, Christine Böhm,…
Mehr Infos
Auf den Spuren der Eiszeit… um Gars a.Inn
24.07.2022 10:00 Uhr Innbrücke bei Gars a.Inn Wir laden Sie herzlich zu einer weiteren geologischen Radlexkurison ein, diesmal Rund um den Markt Gars a.Inn. Der Geologe Dr. Johann Wierer führt…
Mehr Infos
Erfolgreicher freiwilligen Einsatz in Holzapfel
Am 25.06.22 wurde ein Landschaftspflegetag mit freiwilligen Helfern in Holzapfel bei Haag durchgeführt. Gepflegt wurde ein Hangquellmoor bei Holzapfel, welches durch lang zurückliegende Quellfassungen und Nährstoffeinträge stark beeinträchtigt ist. Hierdurch…
Mehr Infos